Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie kann die Mitgliederversammlung unserer Landesarbeitsgruppe noch nicht terminiert werden. Sobald dies wieder möglich ist, wird umgehend ein neuer Termin bekannt gegeben. Nichts desto trotz ist eine Anmeldung zur diesjährigen Anlagenprüfung bereits per Formblatt möglich. Ob diese letztendlich stattfinden kann oder ob wir wie letztes Jahr auf eine Corona-Sonderlösung zurückgreifen müssen, wird sich leider erst kurzfristig entscheiden. Zum aktuellen Stand der Dinge können Sie sich gerne jederzeit bei unserem 1.Vorsitzenden Bernhard Bogenberger informieren.
Am 17. 10. 2020 fand im Hienheimer Forst die Gebrauchsprüfung statt. Vier Gespanne waren gemeldet. Die Gebrauchsprüfung ist die Meisterprüfung unserer Teckel. der besondere Wert und der Zweck einer GP bestehen in der Feststellung der vielseitigen Eignung eines Jagdteckels für den praktischen Jagdbetrieb. Die Prüfungsfächer umfassen die Schweißarbeit, die Stöberarbeit, Abrichtefächer wie z. B. die Leinenführigkeit und das Verhalten am Raubwild. Nach einem langen und aufregenden Prüfungstag haben schließlich alle gemeldeten Gespanne bestanden! Wir gratulieren und bedanken uns bei den geduldigen und engagierten Prüfern!
Unsere diesjährige Eignungsprüfung fand am 4. 10. 2020 im Hienheimer Forst nähe Kelheim statt. Alle drei gemeldeten Hunde konnten die Prüfung bestehen. Am kommenden Samstag, den 17. 10. 2020 wird wie geplant die Gebrauchsprüfung stattfinden. Allen gemeldeten Gespannen wünschen wir schon jetzt viel Erfolg und Waidmannsheil!
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die meisten Prüfungen abgesagt oder verschoben werden. Um die Anlagenprüfung durchführen zu können, haben wir die Corona Sonderlösung genutzt und mittlerweile sind alle vier gemeldeten Hunde erfolgreich durchgeprüft worden. Unser weiterer Prüfungsplan 2020 steht unter dem Vorbehalt der Corona bedingten behördlichen Anordnungen und den Vorgaben des JGHV. So ist für den 4. 10. 2020 die Eignungsprüfung und für den 17. 10. 2020 die Gebrauchsprüfung geplant. Ob diese tatsächlich stattfinden können, erfragen Sie bitte bei unserem 1. Vorsitzenden. Weiterhin kann unser Auftritt auf den Internationalen Jagd- und Schützentagen im Schloss Grünau bei Neuburg nicht stattfinden. Die Veranstaltung wurde auf den 22. – 25. April 2021 verschoben. Die Mitgliederversammlung in 99187 Eisenach wird voraussichtlich am 14. 11. 2020 stattfinden! Bleiben Sie gesund!!
Neuer festgesetzer Termin für die AP Passion ist der 11. 09. 2020.
Am Sonntag ( 26. 7. 2020 ) konnten alle vier gemeldeten Hunde die Teil-Anlagenprüfung in Geisenfeld bestehen. Unser Dank geht an die Richter, ohne deren Engagement die Prüfung nicht möglich gewesen wäre. Waidmannsheil!
Die wegen Corona ausgefallene Anlagenprüfung wird zum Teil am 26.7.2020 nachgeholt. So wird an diesem Tag der Spurlaut auf der Hasenspur und die Schussfestigkeit geprüft. Nennungen zur Prüfung per Formblatt wie immer an Herrn Martin Kaltenecker.
Wurferwartung KW 27 im Zwinger “Vom Schambachtal” Vater: Uri vom Pfaffenberg, DTK 07T1485R, WT: 09.05.2007, dunkelsaufarben FW: V, GSTB 67/2009, BhFK 95, BhNF, Sfk, Sp, St, Sti, WaT, VP, SchwhK, SchwhN, ESw, Int VP, AU 01.20, DNA 261, Genotyp: Wt Wt Mutter: Jani von der Ilkahöhe, DTK 17T2580R, WT: 19.08.2017, dunkelsaufarben FW: G, AP 999/9, EP 9, BauN, 9N, AU 10.19, DNA 254, Genotyp: Wt Wt
Aufgrund der aktuellen Lage kann die Eignungsprüfung vom 27. 06. 2020 leider nicht stattfinden. Auch das Familienfest entfällt. Die neuen Prüfungstermine werden rechtzeitig von uns mitgeteilt. Bleiben Sie gesund!
Für KW 20 erwarten wir im Zwinger “Vom Märchenwald” den Wurf aus Greta vom Schambachtal x Lysander vom Lubowsee